Linz Geschäfte, Jobs und Öffnungszeiten
Offene Stellen / Jobs in Linz
-
Letzte Stellenanzeigen in und um Linz
-
31.05.2023
Servicefachkraft (m/w) bei Konditorei Jindrak
-
31.05.2023
Barkeeper (m/w/d) bei Courtyard
-
31.05.2023
Einkäufer Maschinenbau (m/w/d) bei IVM Technical Consultants
-
31.05.2023
Verkaufer / Verkäuferin für Mehlspeisen und Konfekt bei Konditorei Jindrak
-
31.05.2023
Kaufmännische Leitung (w/m/d) bei Hapeko
-
31.05.2023
Assistent (w/m/x) in einer Hausverwaltung bei Haus & Grund Immobilien Management GmbH
-
31.05.2023
Sous Chef (all genders) bei ARCOTEL
-
31.05.2023
Rechtsanwalts-Assistent/in bzw. Notariatsassistent/in als Büroleitung für top Anwaltskanzlei m/w/d bei Job World
-
31.05.2023
Entwicklungsingenieur Zuverlässigkeit für Innovative Lösungen in der Mobilität der Zukunft (m/w/div.) bei Bosch
-
31.05.2023
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) bei IVM Technical Consultants
Ortsteile von Linz
- nichts gefunden --
Neue/geänderte Öffnungszeiten
- Polizeiinspektion Lenaupark, Linz
- Golden Pub, Linz
- Stadtbräu Josef, Linz
- Trauner TS-Betriebs GmbH, Linz
- BAWAG, Linz
- Polizeiinspektion Hauptbahnhof, Linz
- Kulturtankstelle, Linz
- Praxis Boris Bondarenko, Linz
- Donatus-Apotheke, Linz
- Polizeiinspektion Linz am Rhein, Linz
- Fahrschule Lindauer, Linz
- L'Osteria, Linz
- Apotheke Bulgariplatz, Linz
- Dr. Lukas Ettel, Linz
- Ordination DDr. Alexander Bednar Facharzt für Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie, Linz
- Exxtrablatt, Linz
- luft.raum, Linz
- Konsumentenschutz Oberösterreich ? KSOoe, Linz
- Yu-Zhe Tokyo OG, Linz
- Il Gusto, Linz
Branchen/Kategorien
Über Linz
Linz ist die drittgrößte Stadt Österreichs und Hauptstadt des Bundeslandes Oberösterreich (deutsch: Oberösterreich). Sie liegt im nördlichen Zentrum Österreichs, etwa 30 Kilometer südlich der tschechischen Grenze, auf beiden Seiten der Donau. Die Einwohnerzahl der Stadt beträgt 200.839, die des Großraums Linz rund 789.841 (2019).Linz ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die bis in die Zeit des Römischen Reiches zurückreicht, als sie noch Lentia hieß. Sie war ein wichtiger Handelsposten an der Donau und war 1809 Schauplatz der Schlacht von Aspern-Essling zwischen Napoleon und den Österreichern. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Linz zu einer Industriestadt, in der unter anderem Stahl und Textilien hergestellt wurden. Im Jahr 1938 wurde die Stadt von Nazi-Deutschland annektiert und im Zweiten Weltkrieg schwer bombardiert. Nach dem Krieg wurde Linz wieder aufgebaut und hat sich zu einem blühenden Kultur- und Wirtschaftszentrum entwickelt.
Linz ist bekannt für seine Universitäten, Museen, Parks und Schlösser. Die Stadt hat eine lebendige Musik- und Kunstszene und beherbergt das Brucknerhaus, ein Konzerthaus, in dem Orchester aus der ganzen Welt auftreten. Linz ist auch ein Zentrum für Forschung und Entwicklung. Unternehmen wie IBM, Siemens und das Softwareunternehmen Autodesk sind in der Stadt ansässig.
Linz ist ein hervorragender Ausgangspunkt für die Erkundung der umliegenden Landschaft, denn die österreichischen Alpen sind nur eine kurze Autofahrt entfernt. Die Stadt ist gut angebunden, mit regelmäßigen Zugverbindungen nach Wien, Salzburg und anderen europäischen Großstädten.